|
Ziel:
|
Soziale Netwerke wie Facebook oder studiVZ bieten Nutzern die Möglichkeit
sich untereinander zu verbinden. Der social virtPresenter nutzt dies als
Grundlage für eine Lernumgebung 2.0: Vorhandene Video-Aufzeichnungen von
Hochschulver-anstaltungen werden in einer Web-Applikation aufbereitet,
um den Informationskanal vom Video zum Betrachter in alle Richtungen zu
öffnen. Anstatt eine Vorlesung alleine nachzuarbeiten, trifft man sich online
in virtuellen Lerngruppen und unter-hält sich live mit Freunden und Kommilitonen.
Quizfragen während der Aufzeichnungen sichern den Lernerfolg.
Die Kommentarfunktion, die Videostellen gezielt mit Fragen der Nutzer
verknüpft sowie ein kollaboratives Whiteboard, auf dem relevante Literatur,
Hinweise und Weblinks gesammelt werden können, bieten eine neue Plattform
für einen interaktiven Wissensaustausch. Kurzum, die Lernplattform für das 21. Jahrhundert
|